www.dach-waerme.de   

 

 



 

Solar

Sonnenwärme (Solarthermie)

Die Strahlung der Sonne kann in Strom und in Wärme umgewandelt werden. Anlagen, die Wärme erzeugen heißen thermische Solaranlagen. Sie bestehen im Prinzip aus

- dem Kollektorfeld

- dem/den Wärmespeicher(n)

- dem Solarkreis (geschlossener Rohrkreis zwischen Kollektoren und Speicher)

- Regelung

Wie funktionieren thermische Solaranlagen?

 

 

Sonnenkollektoren absorbieren solare Strahlung, wandeln sie in Wärme um und geben die Wärme an ein Wärmeträgermedium ab. Dieses wird über ein Rohrsystem zu dem Solarspeicher gepumpt, erwärmt dort das Wasser im Speicher und strömt abgekühlt zu den Kollektoren zurück. Solange nutzbare Wärme in den Kollektoren zur Verfügung steht, hält der Regler die Pumpe in Betrieb. Im Winter heizt der Kessel die fehlende Wärme nach. 
Diese Anlagen können verhältnismäßig einfach in vorhandene Warmwassersysteme eingebunden werden.
 

 

Datenschutzerklärung  ·  Copyright © 2005 Ehrig Design